Im Magazin „Make:“ erschien in der Ausgabe 6/19 (Bild links) ein Artikel von Daniel Bachfeld über die mobile Entfernungsmessung mit einem Laser-Sensor von Garmin:
„Ob zum konkreten Messen einer Entfernung oder zur Überwachung eines Abstands: Mit unserem leicht nachzubauenden webbasierten Laserentfernungsmesser ermitteln Sie zentimetergenau Distanzen und zeigen sie auf PCs, Smartphones oder Tablets an.“
Um den Gebrauch unterschiedlicher Sensor-Typen aus der LiDAR-Lite Serie zu ermöglichen, haben wir entsprechende Varianten für die Vorderseite eines Boxtronik-Gehäuses der Baureihe 1016 entworfen. Zusammen mit ausgewählten Varianten der übrigen Gehäuseseiten ist ein eigenständiges Gehäuse der Baureihe 1016 (Bilder) entstanden, das sich insbesondere für den „Einsatz im Feld“ eignet.
In einem ersten Video (#5) gehen wir hier auf diejenigen Komponenten ein, die für eine solche mobile Anwendung benötigt werden und die sich sehr einfach in das Boxtronik-Gehäuse integrieren lassen. Im zweiten Video (#6) gehen wir auf die Montage des Sensors und der WLAN-Einheit sowie auf dessen Programmierung ein.
#5 Fit machen für mobile Anwendungen
#6 Sensor einbauen und anschließen
Infos
Gehäuseseiten
Für ein mobiles Gehäuse, das einen LiDAR-Sensor aufnehmen kann, ist das Boxtronik-Gehäuse BT_1016_090_lidar (Baureihe 1016, Höhe 60 mm) zu konfigurieren. Bis auf die Vorderseite sind alle Gehäuseseiten auch im Standardprogramm erhältlich (die Spalte „Variante“ informiert Sie, wie die jeweilige Gehäuseseite für diesen Einsatz zu konfigurieren ist).
Gehäuseseite |
Art.-Nr. |
Variante |
Bodenplatte |
bo_1016_00_500_00 |
4 Bread-Boards (steckfähig), längs |
Deckplatte |
to_1016_00_100_00 |
Blinddeckplatte |
Vorderseite |
fr_1016_090_*40_00 |
ohne Carrier-Board, 2 Flansche (2xS), 1 Befestigung Sensor (* = 6,7,8)
|
Rückseite |
ba_1016_090_010_00 |
ohne Carrier-Board, keine Verbindungselemente |
Seite links |
sl_090_300_00 |
3 Flansche (3xS)
|
Seite rechts |
sr_090_000_00 |
keine Verbindungselemente
|
Montageplatte |
mp_090_sx_og |
längsseits, keine Gewindemuffen
|
Flansche
Weitere Komponenten
Bei Einzelbestellung der Gehäuseseiten benötigen Sie folgendes Schrauben-Set:
Schrauben |
Art.-Nr. |
Variante |
REMFORM Schrauben 3,5×8 (20 Stück) |
bt_zb_fix_001 |
bt_zb_fix_001_20 |
Werkzeug
Zum Lösen und Befestigen der Schrauben wird eine Schraubendreherklinge Torx T15 benötigt. Im Shop bieten wir das Werkzeug z.B. als 1/4″ Bit an. Ein entsprechender Bit-Halter als Schraubendreher ist ebenfalls im Angebot.
Wir arbeiten an weiteren Gehäuseausführungen für spezielle mobile Anwendungen. Vorschläge sind willkommen!