Hier stellen wir unsere Boxtronik-Flansche (Dimensionen) zur Integration von Einbau-Steckverbindern in ein Boxtronik-Gehäuse vor. Die größte Vielfalt ist für die Baugröße S (26×31 mm) gegeben. Die Baugröße M (60,5×31 mm) stellt mehr auf Lüfter und Lautsprecher ab, während es für die Baugröße L (95×31 mm) bislang nur einige Sonderlösungen gibt.
Viele Steckverbinder lassen sich mit einem Flansch aus einer der vier Bohrlochreihen aufnehmen. Beispielsweise ermöglicht der links abgebildete Flansch BM09 (in Verbindung mit einer Kontermutter) die Montage der Klinkeneinbaubuchse KLBPS 3 von Lumberg, die ein M9 Gewinde ohne Verdrehsicherung aufweist.
Anders sieht es zum Beispiel beim Klinkensteckverbinder 1502 03 von Lumberg aus (Bild rechts): Vor dem Gewindeansatz befindet sich ein Kunststoffprofil zur Verdrehsicherung. Die Kontermutter hat in diesem Fall auch nur dann genügend Gewindespiel, wenn das Kunststoffprofil in den Flansch eingelassen werden kann. Dazu passt dann der Flansch KL04.
Flanschverbinder weisen neben dem Durchbruch für den Verbinder in der Regel mindestens zwei weitere Durchbrüche für die Befestigungsschrauben auf. Ein bekanntes Beispiel für einen Flanschverbinder sind D-SUB-Verbinder mit einer weitgehend einheitlichen Geometrie für die erforderlichen Durchbrüche. Aber auch DIN-Verbinder treten häufig – nicht zuletzt aus historischen Gründen (Radio- bzw. Audiotechnik) – in dieser Form auf. Der links zu sehende Flansch DN01 stellt denn auch einzig auf den DIN-Rundsteckverbinder 0103 von Lumberg ab.
Die Vielfalt an Einbau-Steckverbindern ist groß. Wir bemühen uns, passende Flansche zumindest für die gängigen Steckverbinder-Typen anzubieten.
Anzufügen ist, dass auch Boxtronik-Flansche zur Montage von Miniatur-Lautsprechern und Miniatur-Lüfter angeboten werden.
BITTE BEACHTEN SIE UNSERE FLANSCH-AKTION!
Verbindungsart | Ausführungen (teilweise auch in Größen M und L) |
Steckverbindungen (2- bzw. 3-polig) für Stromversorgung | Kleinspannung: Einbaukupplung (mit Zentralstift) für Hohlstecker z.B. an Steckernetzteil
Niederspannung: siehe Flanschverbinder, insbesondere Power In & Out (z.B. 230 VAC, mit Erde) von NEUTRIK |
Vielpolige Steckverbindungen | D-SUB (9-, 15-, 25-, 37-polig) |
Mehrpolige Steckverbindungen (meist 3- bis 8-polig) | XLR, tinyXLR
M8, M10, M12 Schraubverbinder (EK05, EK06) |
Niedrigpolige Steckverbindungen (2- bis 3-polig) | Klinke (2-3)
BNC (2) |
Einpolige Steckverbindungen | Polklemme (4mm)
Einbaubuchse (4mm, ∅06 mm und ∅12mm) Zwerg-Einbaubuchse (2.6mm, ∅05 mm) |
Universalanwendung (Toleranzangaben beachten) | Bohrungen ø 2 bis ø 20 mm (gerade, ungerade) |
Elektrische Schalter
Da sich Tasten-Felder mit dem Touch-Display simulieren lassen, werden hier vorerst nur Bedienelemente berücksichtigt, die für das Ein- und Ausschalten der Stromzufuhr bzw. sonstiger Verbraucher benutzt werden können. |
Wippen-Schalter, kreisförmig (∅)
Wippen-Schalter, rechteckig (B x H des Durchbruchs) Druck-Taster, kreisförmig |
Schlauchverbinder | Wir haben einen Flanschverbinder konstruiert (Preise auf Anfrage), um Schläuche unterschiedlicher Durchmesser in das Gehäuse-Innere durchzuleiten, wo sie entweder an eine Druckmess-Stelle oder an eine Mini-Luftpumpe angeschlossen werden können. |